Bleiben Sie auf dem Laufenden – über Neuerungen bei Elektro Hartmeyer und in der Welt der modernen Hausgeräte: Geschirrspüler, die besonders wenig Wasser verbrauchen, Kühlschränke mit verschiedenen Klimazonen, Herde mit automatischer Topferkennung und, und, und.
Muldenlüfter reinigen
Wie reinigt man eine Muldenlüftung – auch Kochfeldabzug genannt? Lesen Sie am besten in der zugehörigen Bedienungsanleitung nach, denn jedes Modell ist ein bisschen anders. Generell aber gilt: Prüfen Sie immer auch, ob sich am Boden des Luftführungsgehäuses Flüssigkeit angesammelt hat. Wischen Sie diese, ggf. durch die Einströmöffnung, mit einem Schwamm oder Tuch auf. Um das Luftführungsgehäuse anschließend zu trocknen, schalten Sie den Kochfeldabzug für eine gute Stunde ein.
SCHLIESSENWann lohnt sich welche Geräte-Investition?
Warum lohnt es sich, uns zu beauftragen? Weil wir beides können: Hausgeräte reparieren und verkaufen, einbauen, anschließen. Heißt: Wir erkennen vorher, wenn die Reparaturkosten höher liegen als der Preis für ein Neugerät. Und das sagen wir Ihnen dann auch ehrlich – ganz gleich, dass wir in puncto Ressourcenschonung natürlich für Reparatur plädieren. Aber manchmal macht das keinen Sinn mehr ...
SCHLIESSENProfis, wenn's wirklich passen soll!
Sie brauchen Neugeräte in Ihrer Küche, z. B. einen neuen Geschirrspüler? Aber in Ihrer Einbauküche sind sämtliche Geräte teil- oder sogar vollintegriert? In diesem Fall ist genaues Maßnehmen das A und O. Und natürlich auch die perfekte Montage – gerade wenn Geschirrspüler oder Kühlschrank noch die genau passende Front bekommen sollen. In all dem sind wir Profis, auf die Sie sich verlassen können!
SCHLIESSENPros und Contras
Umluft oder Abluft: Nicht jede Küche ist für jede Art von Dunstabzug geeignet. Manchmal stellt sich die Frage gar nicht, weil baulich keine Möglichkeit für einen Abluftschacht besteht. Grundsätzlich spart Umluft Energie, denn es geht keine Wärme nach draußen verloren. Doch es bleibt auch Feuchtigkeit zurück, die zu Schimmelbildung führen kann. Mit Abluft kann das nicht passieren.
SCHLIESSENfür Ihren Geschirrspüler!
Manchmal muss es schnell gehen. Zum Beispiel, wenn die Zahl der Gäste oder Gänge die Geschirrmenge übersteigt. Dafür haben viele Geschirrspüler ein Kurz- oder Party-Programm. Damit lässt sich die Zeit um mehr als die Hälfte verkürzen. Bei den neuesten Siemens-Geräten geht das sogar noch im laufenden Betrieb! Und das macht den Weg frei für den nächsten Gang, Cocktail oder süßen Nachtisch. Und vor allem: Sie müssen nicht in der Küche stehen und schnell von Hand abspülen!
SCHLIESSENKonservierung wie früher
Mal was Neues im Backofen probieren? Wie wär's mit Dörren? Zu Großmutters Zeiten war das eine übliche Konservierungsmethode. Jetzt ist sie wieder im Kommen. Der Vorteil: Bei (je nach Dörrgut) 40-60 Grad im Backofen bleiben die Vitalstoffe von Obst und Gemüse erhalten. Der Wasserentzug verhindert, dass Mikroorganismen sich vermehren können. Fertig ist die Haltbarkeit.
Apfelringe gehen zum Beispiel ganz einfach: Äpfel waschen, entkernen und in 4-5 mm dicke Ringe schneiden oder hobeln. Danach bei höchstens 50 Grad auf ein Blech oder Rost mit Backpapier legen. Auf diese Weise circa 4 Stunden dörren. Die Backofenklappe einen kleinen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
SCHLIESSENWärmeschublade anders nutzen
Schon mal von Niedrigtemperaturgaren gehört? Fleisch und Fisch entfalten dabei einen Geschmack, der seinesgleichen sucht. Wärmeschubladen eignen sich hervorragend für diese Zubereitungsmethode.
Sie haben sogar eine Wärmeschublade in Ihrer Küche und nutzen sie bisher bloß fürs Teller- und Tassen-Anwärmen? Probieren Sie einmal das:
Braten Sie ein gutes Kalbsfilet auf beiden Seiten fünf Minuten an, würzen es und geben es dann bei 55 Grad für eineinhalb Stunden in die Wärmeschublade. Sie werden sehen: Es wird wunderbar zart und saftig.
SCHLIESSENThema Lieferung und Entsorgung
Es soll ja Dienstleister geben, die bringen neu gekaufte Elektrogeräte nur bis vor die Haustür. Mit uns wird Ihnen das nicht passieren. Wir liefern Ihr Hausgerät gut geschützt und ohne Transportschäden termingerecht genau dorthin, wo es in Betrieb gehen soll. Das Verpackungsmaterial nehmen wir natürlich wieder mit.
Auch Ihr Altgerät nehmen wir auf Wunsch gern mit und entsorgen es umweltgerecht. Das neue Gerät - ob Kühlschrank, Waschmaschine, Kühl-Gefrier-Kombi oder was auch immer - schließen wir natürlich für Sie an und zeigen Ihnen, wie es funktioniert und was es kann. Auch nach dem Kauf bleiben wir für all Ihre Fragen Ihr Ansprechpartner.
SCHLIESSENNeu im Sortiment (Warendorf)
Jetzt bei uns erhältlich!
Vorbei die Zeit überkochender Töpfe und Pfannen. Dank der KOCHBLUME bleibt die Herdplatte sauber, nichts kocht mehr über. Der geniale ÜBERKOCH-STOPP, der funktioniert!
Für Milch, Nudeln, Reis und alles, was beim Kochen schäumt. Vor Beginn des Kochvorgangs mittig auf den Topf legen.
SCHLIESSEN